MA.DIS: Kooperationen zwischen Versicherern und Start-ups in digitalen Ökosystemen
Lessons Learned am Beispiel Alte Leipziger - Hallesche und Dear Employee
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppe:
-
- Duale Partner

Bei einigen Versicherern ist aktuell eine Veränderung im Rollenverständnis erkennbar: Es geht nicht mehr alleine darum, Schäden und Leistungen zu bezahlen, sondern Versicherungsfälle erst gar nicht eintreten zu lassen. Für solche Präventivmaßnahmen werden häufig digitale Lösungen von Kooperationspartnern genutzt. Dann entstehen sogenannte digitale Ökosysteme.
Am Beispiel des Versicherers „Alte Leipziger – Hallesche“ und dem Startup „Dear Employee“ wird gezeigt, was Kooperationen in digitalen Ökosystemen konkret unterstützt und welche Schwierigkeiten auftreten können. Dear Employee ist eine Corporate-Health-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter*innen zu schaffen. Aus Versicherersicht können solche Leistungen z. B. Teil einer betrieblichen Krankenversicherung sein.
Zur Veranstaltung
Der Vortrag ist Teil des „Mannheim Digital Insurance Seminar (MA.DIS)“. Die Begrüßung erfolgt durch Prof. Dr. Sascha Kwasniok (Studiengangsleiter BWL - Versicherung).
Referent*innen
- Mark Sauer, Bereichsleiter Kooperationen und Ökosysteme, ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Gruppe, und Alumnus DHBW Mannheim
- Henning Jakob, Gründer und Ex-CEO Dear Employee
Teilnahme
Bitte melden Sie sich bis zum 20. September zur Veranstaltung an. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie im Anschluss an die Bestätigung der Anmeldung (durch Klick auf den Link, den Sie per E-Mail erhalten) im Rahmen einer weiteren E-Mail.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich.