Finden Sie hier Veranstaltungen
DHBW Mannheim Partner der BUGA (Bundesgartenschau)

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Bundesgartenschaugelände
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Studieninteressierte
- Duale Partner
- Mitarbeiter*innen
- Interessierte Öffentlichkeit
- Lehrende
- Absolvent*innen
- Unternehmen und Einrichtungen
Große Neuigkeiten von der DHBW Mannheim: Wir sind Partnerin der Bundesgartenschau 2023! Von 3. Juni bis 8. Oktober laden wir Sie zu unserem Open Campus-Stand auf dem Mannheimer Spinelli-Gelände ein, um an lehrreichen Vorträgen, vielseitigen Projekten und spaßigen Aktivitäten zu nachhaltigen Themen teilzunehmen.
Mehr InformationenMA.DIS: AI und die Auswirkung auf die Digitalisierung - Ein Einblick in die R&D-Abteilung bei der INTER

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Erhalten Sie im Online-Vortrag einen Einblick in die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten unseres Dualen Partners „Inter Versicherungen“ und erfahren Sie, welches Potenzial ChatGPT, Künstliche Intelligenz (KI) und Artificial Intelligence (AI) für die Versicherungsbranche birgt.
Mehr InformationenTechCafé - Teambuilding

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Bundesgartenschaugelände
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Das TechCafé – Anlaufstelle für Technikstudentinnen, um Kontakte zu knüpfen und sich weiterzubilden – findet diesmal unter dem Thema "Teambuilding" auf dem Gelände der BUGA23 statt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Teamarbeit optimieren können und setzen Sie diese in einer spannenden Challenge direkt um.
Mehr InformationenDHBW AI Transfer Congress

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- DHBW Heilbronn
- Kategorie:
-
- Fachtagung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Duale Partner
- Lehrende
Welches Potential bietet Künstliche Intelligenz? Erfahren Sie mehr über innovative Technologien im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Mehr InformationenStuzubi Frankfurt

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Messe Frankfurt
- Zielgruppen:
-
- Studieninteressierte
- Interessierte Öffentlichkeit
Sie interessieren sich für ein duales Studium an der DHBW Mannheim, benötigen aber noch weitere Informationen oder haben Fragen? Dann besuchen Sie uns an unserem Messestand. Wir freuen uns, Sie vor Ort kennenzulernen!
Mehr InformationenWelcome Duale Partner

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Informationsveranstaltung
Zum Semesterstart möchten wir unsere neuen Dualen Partner an der DHBW Mannheim willkommen heißen.
Mehr Informationen und anmeldenEppelheimer Berufe Parcours

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Friedrich-Ebert-Schule
- Zielgruppe:
-
- Studieninteressierte
Die DHBW Mannheim stellt sich und ihr duales Studium beim Eppelheimer Berufe Parcours zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule vor.
Mehr InformationenErstsemester-Welcome

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- DHBW Mannheim, Gebäude D und E
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Lernen Sie für Ihr erstes Semester die DHBW Mannheim mit allem was dazu gehört sowie Ihre neuen Kommiliton*innen kennen!
Mehr InformationenDie Kunst der Schnittstellen – wie können Projekte zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gelingen?

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppe:
-
- Absolvent*innen
Erfahren Sie im Online-Vortrag am 10.10.23, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Projekte zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gelingen und welche Fähigkeit Sie mitbringen sollten, um zum Erfolg beizutragen.
Mehr InformationenMA.DIS: Green IT in der Versicherungswirtschaft: Relevanz, Herausforderungen und Chancen am Beispiel der ALH Gruppe

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Erfahren Sie am Beispiel unseres Dualen Partners "Alte Leipziger – Hallesche Gruppe" vor welchen Herausforderungen die Digitalisierung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit steht und welche Möglichkeiten es gibt, diese "grün" zu gestalten.
Mehr Informationen